![]()  | 
			
			
  | 
			
			 
			  | 
			
| Handkarre, leichte federnde Ausführung | 
		 | 
	|
| Heute hat man eine 
		Rolltreppe, wenn sie denn funktioniert. 
		Von den Rollen am Koffer, 
		als Ingenieurleistung,  | 
		
		 
		  | 
	|
| Skizze Handkarre - Kofferkarre 1 - Konstruktion - Fräszeichnung, die alte | ||
		![]()  | 
		
		![]()  | 
	|
| 
		 Kofferkarre der Jahrhundertwende  | 
	||
| 
		 | 
		
		![]()  | 
	|
| 
		 | 
		
		![]()  | 
	|
| Freischwinger mit konstruktiver Federung | ||
| 
		 | 
		
		![]()  | 
	|
| 
		 | 
		
		 
  | 
	|
		![]()  | 
	||
| 
		 | 
		
		  
 
 
  | 
	|
| 
		 | 
		
		![]()  | 
	|
| 
		 | 
		
		![]() 
			  | 
	|
| 
		 | 
		
		![]()  | 
	|
		![]()  | 
		||
		![]()  | 
		
		![]()  | 
	|
		![]()  | 
		
		![]()  | 
	|
		![]()  | 
		![]()  | 
	|
| 1) | 
		![]()  | 
	|
		![]()  | 
		
		 Es lebe der feine Unterschied. Hier sind es aber nur die Räder und deren als Lagerung als Freischwinger.. Linkes Bild: Links Kofferkarre 1, leichte Ausführung, Freischwinger Rechts Kofferkarre 2, schwere stabile Ausführung mit Stützsteg  | 
	|
| Literaturhinweis: Roell-1912 Enzyklopädie des Eisenbahnwesens (auch als CD)  | 
	||
| _____________________ 1) farbiges Englisch  | 
	||