![]() |
Draisinenantriebe,
minimiert, Überlegungen für Hebeldraisinen |
![]() |
Klein, kleiner, langsam,
noch langsamer. Auf das rechte Gleis passend. |
||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Vorüberlegung, erst ein kleines stand-alone Getriebe bauen | Viele Fotos, wenig Text, so mir das gelingt. | |
|
USB-Ventillatormotor, 1€ shop, tatsächlich 1€ |
|
|
Versuchsaufbau | |
|
Versuchsaufbau mit Schneckenrädern und Zahnrädern | |
|
Testgetriebe Motor stark genug für ein mini-Fahrzeug. |
|
Mit den gleichen
Bauteilen ein Draisinenfahrgestell mit integrietem Getriebe gleicher Bauart aufbauen |
||
|
Draisinenrahmen mit Getriebeelementen | |
|
Aufgesetzte Motorhalterung | |
|
Draisinenrahmen mit eingesetzten Getriebeelementen Untersetzung 1 : 100 |
|
|
Draisinenfahrgestell, fahrbereit, mit Hilfsstromleitung.
Geschwindigkeit
genügend für eine Hebeldraisine |
|
|
Der Versuchsaufbau mit Radschleifern läuft brauchbar, die Stromabnahme hält das Gefährt am Laufen, über Weichenherzen wird ein Stromspeicher allein wegen des Achsstandes von Nöten sein. |
|
|
FAZIT: Die Konstruktion wird zu einem späteren Zeitpunkt ev. wieder aufgenommen für eine Hebeldraisine. |
|
![]() |
Für das
nachstehende Bauvorhaben Militärdraisine aber ungeeignet. Das würde als zu langsam eingestuft. (Könnte man doch in die Zukunft sehen) |
|