| |
|
 | |
Wie macht man das?
Es soll doch tatsächlich Leute geben, die eine
Anfängerpackung mit einer DH360 kaufen, 10 Minuten mit der Lok
fahren, die Lok dann schlachten, nur um an ein Rad zu kommen.
Das mag sich frevelhaft anhören,
aber andere machen noch ganz andere Sachen. Das war aber nur ganz
zu Beginn meiner Spur 1,
dass ich eine Lok flädderte, bzw. als ich noch in der
Findungsphase war,
ob ich in Spur 1 einsteigen soll. Ich hatte noch keine geeigneten
Werkzeuge
zur eigenen Radherstellung, sprich Fräse oder Drehbank..
|
| |
|
 | |
Man klebt das Urmodell, also das der DH360
fehlende Rad oder ein Eigenkonstrukt auf eine ebene Platte.
|
| |
|
 | |
Das Urmodell wird dann mit einer
Ummantelung versehen,. danach kann man Silikon einfüllen.
|
| |
|
 | |
Rad mit Käfig umkleben, Silikon mit Vernetzer
anrühren,
in dünnem Strahl 1min nach verrühren blasenfrei Enfließen lassen. |
| |
|
 | |
Alles muss gleichmäßig min. 1mm dick benetzt
sein.
Der Tisch nicht, die ehrenwerte D-Mark erst recht nicht.
Fallunterscheidung zur
Silikoneinsparung:
a)
Wenn man Teile abgießt, bei denen an die Maßhaltigkeit
keine hohen Anforderungen gestellt werden, kann man hier aufhören.
Wenn erhärtet, mit dünn angerührtem Gips auffüllen.
Beim Gießen hat man dann den Gipssockel unten,
der plan aufsteht,
und die dünne Silikonform darüber in ihrer Formstabilisiert.
b)
Wenn es auf gute Maßhaltigkeit ankommt, weiter auffüllen,
bis man oben einen glatten Spiegel hat, mindestens 3mm
der über der höchsten Erhebung sein sollte.
Wenn man sich den Arbeitsgang Gips ersparen möchte, Fall b) |
| |
|
 | |
Ausformen, oder wie links ausformen lassen.
|
| |
|
| |
|
 | |
Radsterne aufachsen in Radlehre,
Laufkränz aufdrücken.
|
| |
|
 | |
Es muss ja nicht unbedingt ein Rad sein zur
Darstellung des Geschehens. Links das Urmodell auf einer
Platte,, rechts daneben die Silikon-Negativform, ganz rechts
der ausgeformte Gießlinge. |
| |
|
 | |
Das waren dann die ersten abgegossenen Räder der
DH360. Links ein Original-Rad als Abguss, rechts ein Abguss
mit abgemagerten Speichen.
Die Form wurde außen am
Laufkranz erst mit einer dünnen Schicht grau eingeformtem Harzes
befüllt, zusätzlich mit kurzen Glasfasern, danach, als das graue
Harz etwas anzog
und sich nicht mehr vermischen konnte, wurde die Form vollends
mit rot eingefärbtem Harz gefüllt.
Für das miese Rot sind die
Kamera und die schlechten Lichtbedingungen während der Aufnahme
verantwortlich.
|
| |
|
| |
|
| |
|
 | |
|
| |
|
| |
|
 | |
Die hier haben sie bestimmt schon einmal gesehen. |
| |
Als es noch kein Silikon
gab: |
 |
| |
|
 |
| |
|
 | |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
 |
| |
|