|
|
|
|
|
Der darf nicht fehlen. |
|
|
|
|
Großvater hatte ihn am
Haken.
Vater sah in life.
Der Enkel baut ihn.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zeichnung |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Die
Technik des Fahrgestelles beim G 02 ist die gleiche wie bei all den
gebauten Vorgängern.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Man mag es kaum glauben:
Bei Modellgetriebe
wird gleich gelötet. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Und dann gehämmert.
Eine Biegeschablone für die Griffe. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Und dann mit Warmluft
gezogen. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Und dann Eins wie das
Andere. Die
geschwungenen Handgriffe für einen G 02 Güterwagen.
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Letztlich wird es ein
ganz normaler Güterwagen. Ob nun
G02, oder G10, der Unterschied ist nicht riesig,
zumindest was die vorgehensweise angeht. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|

Die üblichen Accessoires noch dran, Winkelprofile, Zugschilder,
.....
Die fertigen Dateien im PC aufrufen, zur Fräse funken, fertig. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|