| 
		 | 
		Kolonialwagen | 
		![]()  | 
	
| Offener oder gedeckter GW? Zwitter | ||||
| 
			Heute würde man sagen: Verkaufswagen oder Caddy? 
			Großvater hatte ihn am Haken.  Einen Kolonialwagen, zum 
			Abverkauf auf der Laderampe. 
  | 
			
			 Zeichnung  
			Kolonialwagen  | 
			|||
| Prinzipzeichnung: Kolonialwagen, Verkaufswagen | ||||
			![]()  | 
			||||
| Kolonialwagen: Das sollte doch machbar sein, nur eben etwas größer | ||||
| 
			 | 
			
			Länderbahn hin, Reichsbahn her: Die 
				Technik des Fahrgestelles ist die gleiche  
 
  | 
			|||
| 
			 | 
			  
			Historie pur: Kolonialwagen,  Zum Rohbau ist nicht mehr viel 
			zu sagen,  
			Die langen Seitenteile sind aus 
			einem Stück.  | 
			|||
| 
			 | 
			  
 
 Etliche Frästeile werden 
			nachträglich aufgeklebt Dazu zählen die U-Profile und  
			auch die L- Winkelprofile,  | 
			|||
| 
			 | 
			
			Die Achsaufhängungen mussten auch neu gezeichnet werden. 
 
 
  | 
			|||
| 
			 | 
			Hier 
			wird der Spannbügel angeklebt. Natürlich nicht so schräg wie hier abgebildet. 
			  | 
			|||
| 
			 | 
			Vor 
			dem Aufkleben des Daches wird noch der Innenraum eingefärbt. 
			Jetzt fehlen nur noch die 
			Achslager, 
 
 Einzelne Zurüstteile:  | 
			|||