![]() |
Drehscheibe handbedient Spur 1f 600mm 18,75mm |
![]() |
|
||
![]() ![]() ![]() |
|
|
![]() |
||
|
Die Schienen sind
schnell und ungenau abgelängt worden. Den Rest macht die Fräse. Die
Drehscheibe hat 60mm Durchmesser. Der Drehteller wird magnetisch einrasten. |
|
|
Mit Sekunden-Kleber
eingeklebte Schienen. Ein paar Spikes, der Optik halber und als Nerven-Beruhigung. |
|
|
Die Nachteile:
Die Fräse war wegen der Bauzeit belegt. Das Versprechen: Beim nächsten Mal nehme ich keine |
|
|
Integrierte Magnete, die seidenweiches und genaues Einrasten bewirken. |
|
|
Das elektrische Innenleben:
Platine, die per Schleifer, |
|
|
Schreinerarbeit.
Unsere Großväter würden die Nase rümpfen.
Aber, so ist eben Feldbahn. |
|
|
Drehscheibe gealtert, obendrein mit Entgleisungsspuren. |
|
|
||
![]() |
![]() |
|
|
Zahngestocherte Drehscheibe Spur 1f. | |