Modellgetriebe

3D-konstruierte Spur1 Modelle


Ein Mast kommt selten allein daher.

Wenn sie denn kommen,
dann auf langen Transportwagen.

Danach stehen sie nur noch
gelangweilt in der Gegend herum.

Wiederauferstandenes Projekt Gittermast,
vormals als Fräsmodell,
nun als 3D-Druck.
Hier ein typischer Mast der Reichsbahn/DB.
Das Modell ist 230mm hoch.

Links sind nur 2 Seiten zusammengeklebt.
Rechts sind alle 4 Seiten zum eigentlichen Mast zusammengeklebt.

Kleinteile am Fuß fehlen noch.
Eventuelle Ausleger auch, und die Sockelplatte.

Das Bild, der dunkle Hintergrund,
signalisiert meine liebste Schaffenszeit: nachts.

Das Weinglas verrät mein Lieblingsgetränk:
Soave.
Der Mast ist aber dennoch molto tedesco.

Mastmontage.

Ankleben der Sockelstützen.

Montage-Tipp:

Mast so an Tischkante legen,
dass die Stützdreiecke überstehen,
damit das lange Ende des Mastes
plan aufliegt.

Maste auf dem Transportweg.
Verlademaße

Ein Job für einen Kran.

Ein Job für einen Kran.

Sich langweilende Maste.

Die Mastproduktion bei Alain aus Bernried hat begonnen.

Geschickt, er verklebt erst 2 Seitenteile
über einer Rechteckleiste,
der Rechtwinkligkeit halber,
und danach verklebt er diese
zum eigentlichen Mast.

Die Lackierung mit Sprühdose,
Farbe Alpina, hat Alain gut getroffen.

Rationalisiertes Lackieren,
gut gelöst.

Vorläufiges Ende.





laufen-links